- hineinpassen
- ◆ hin|ein||pas|sen 〈V.; hat〉I 〈V. intr.〉 in etwas \hineinpassen für etwas passend sein, mit etwas harmonisieren ● er passt in diese Gesellschaft nicht hinein; der Schlüssel passt nicht in das Schloss hinein; in eine Umgebung \hineinpassenII 〈V. tr.〉 etwas \hineinpassen in einfügen, einpassen in, passend machen für◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden.
* * *
hi|n|ein|pas|sen <sw. V.; hat:1.a) in etw. Platz haben:in den Koffer passt nichts mehr hinein;b) die entsprechende Größe haben, sodass es in etw. gefügt, gesteckt usw. werden kann:das Buch passt in die Tasche nicht hinein;c) in eine Gesamtheit, Umgebung usw. passen u. damit zusammenstimmen:sie passte gut in die Mannschaft hinein.2. etw. in etw. [ein]passen.* * *
hi|nein|pas|sen <sw. V.; hat: 1. a) in etw. Platz haben: in den Koffer passt nichts mehr hinein; b) die entsprechende Größe haben, sodass es in etw. gefügt, gesteckt usw. werden kann: das Buch passt in die Tasche nicht hinein; c) in eine Gesamtheit, Umgebung usw. passen u. damit zusammenstimmen: nur Männer ... Ein Kreis also, in den ich als blutjunger Schauspieleleve nicht unbedingt hineinpasste (Ziegler, Labyrinth 93). 2. etw. in etw. [ein]passen.
Universal-Lexikon. 2012.